#027 - KI im Social Media Marketing: Erfolgreiche Implementierung in der Praxis mit Sarah Sunderbrink


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Apr 22 2024 58 mins  

„KI kann der Wind unter meinen Flügeln sein, aber ich fliege immer noch selber und ich navigiere vor allen Dingen auch selber.“ Das ist nur einer der zahllosen wunderbaren Sätze zur Einschätzung von „KI im Social Media Marketing“, die Sarah Sunderbrink in einem weiteren „Double Feature“ des Digitalberatung.de Podcasts zur Einschätzung einer erfolgreichen Implementierung von KI in der Praxis nutzt.


Thema des Podcasts

Nachdem Sarah und ich im ersten Teil des Doppel-Packs über das Thema „Social Media Strategie 2024“ gesprochen haben begeben wir uns in dieser Episode gemeinsam auf eine Reise, während der Sarah ihre Erfahrungen bei der Einführung von KI bei ihrem Arbeitgeber zooplus teilt. Zudem lüftet sie die Geheimisse hinter effizienten KI-gesteuerten Marketingprojekten und zeigt, wie auch du mit Experimentierfreude und einer ordentlichen Portion Kreativität sehr gute Ergebnisse auf Basis deiner individuellen Ziele erreichst.


Die Themen des Digitalberatung.de Podcasts mit Sarah Sunderbrink:

(00:00) Episode über KI im Content Marketing.

(04:28) Am Anfang Neugier, dann FOMO, Umgang mit KI.

(09:17) Wertvolle LinkedIn-Beiträge zu Tools und Routinen.

(13:37) Themenrecherche, Brainstorming, Community Management mit KI verbessert.

(16:26) Komplexes Thema, Auswahl von Tools und Ländern für erste Tests.

(20:00) KI steigert Kreativität und Performance bei zooplus.

(24:34) Datenschutz, Urheberrecht und Unternehmenseinsatz von KI.

(28:39) Unternehmen zooplus achtet auf gesetzliche Vorgaben, Rechte und Pflichten. Social Media Manager:innen müssen rechtliche Aspekte beachten. Austausch mit Datenschutzteam und Rechtsabteilung wichtig.

(33:19) Bildgeneratoren für KI-Bilder spannend.

(36:42) Gemeinsame Prüfung der Lösung, Datennutzung, Unternehmensziele für den Einsatz von KI.

(38:15) Chaos und Struktur im Prozess der Optimierung.

(44:41) Governance Board mit verschiedenen Abteilungen, KI-Experten. Ticket-System zur Lösung von Problemen. Umgang mit sensiblen Daten.

(47:45) Informationen über interne Abteilungen nicht verfügbar machen oder für Training nutzen lassen.

(49:59) Positive Kundenrückmeldungen zu KI und Chats.

(54:07) Gartner-Hype-Cycle, Erschöpfung, KI-Test: Smarte Ziele setzen!

(56:51) Hinweis auf Sarahs Artikel in der Website Boosting.

(59:07) Zusammenfassung der wichtigsten Learnings.


Hilfreiche Links:

» Vernetze dich mit Sarah auf LinkedIn
» Weitere Informationen zu Sarahs Beratung
» Vernetze dich mit Sven auf LinkedIn

» Weitere Podcasts von Digitalberatung.de
» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren