Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 16 2020 34 mins   9

In der Schweizer Landwirtschaft zeigt sich eine neue Bewegung: Die regenerative Landwirtschaft. Diese Bewegung ist unabhängig von Labels und Regeln und setzt stattdessen auf verschiedene natürliche Prinzipien zum Aufbau der Bodenfruchtbarkeit. Das System verspricht den Produzenten eine bessere Wirtschaftlichkeit sowie Antworten auf immer grössere werdende Probleme in unserer Landwirtschaft: Namentlich das Artensterben, die Bodenerosion, den Humusverlust und die Trockenheit durch den Klimawandel. Doch wie funktioniert dies genau? Welche Prinzipien muss man als LandwirtIn befolgen? In dieser ersten Episode des Podcasts diskutieren Daniel Bärtschi, ehemaliger Geschäftsführer von BIO Suisse und Lou Goetzmann, freischaffender Filmemacher und Umweltaktivist die Grundsätze und Vorteile dieses Systems.