#73 Dr. Benjamin Schönnbach - Selbstwirksamkeit in der Schmerztherapie


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 01 2024 60 mins   6

In Folge #73 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Benjamin Schönbach zu Gast, der als Psychologe zum Thema Selbstwirksamkeit promoviert hat und in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Der Schmerz“ einen Artikel zu der Bedeutung der Selbstwirksamkeit in der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie geschrieben hat. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Selbstwirksamkeit ist und wo der Begriff herkommt, warum das Konzept in der Schmerztherapie so wichtig ist und diskutieren darüber wie wir die Selbstwirksamkeit unserer Patient*innen im Angesicht von Schmerzproblemen in der Praxis stärken können. Ein sehr relevante Folge also aus unserer Perspektive gerade was die psychologischen Aspekte von Schmerz in der Physiotherapie angeht und wir freuen uns sehr, dass wir das Thema Selbstwirksamkeit nun auch mal in einem Podcast aufbereiten konnten.


Wir wünschen dir wie immer viel Spaß bei der Folge!


Mehr zu unserem Gast: https://www.researchgate.net/profile/Benjamin-Schoenbach/research


Quellen: https://www.researchgate.net/publication/371488504_Selbstwirksamkeitserwartung_als_zentrales_Konzept_in_der_interdisziplinaren_multimodalen_SchmerztherapieSelf-efficacy_expectation_as_a_central_concept_in_interdisciplinary_multimodal_pain_therapy_Begr


Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem

Produktion: Loïc Luttmann

__________________________________________________________________________________________

🧑‍🏫Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir


Noch mehr PhysioBib Content findest du:

🌐 auf unserer Webseite: physiobib.de

📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT

🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC

🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU


⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.


Timestamps:

00:00:00 - Intro

00:01:53 - Begrüßung und Vorstellung

00:03:38 - Wie bist du zum Thema Schmerz gekommen?

00:07:40 - Wie sieht denn dein Arbeitsalltag heute aus?

00:09:09 - Wie macht ihr das bei euch, dass du dich mit den unterschiedlichen Professionen gut unterhalten kannst?

00:11:08 - Magst du vielleicht noch einmal erzählen, wie du zu dem Thema gekommen bist?

00:14:29 - Kannst du da auch so ein bisschen was zu dieser Begriffgeschichte sagen?

00:17:32 - Gibt es einen Unterschied zwischen Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeit Erwartung?

00:21:59 - Wie etablieren sich sich Konstrukte in der Psychologie?

00:25:06 - Warum ist Selbstwirksamkeit im Rahmen von Schmerzen wichtig?

00:28:45 - Bedeutet Selbstwirksamkeit, dass ein Mensch trotz seiner Schmerzen seinen Aktivitäten nachgehen kann?

00:35:22 - Ergebnis- versus Selbstwirksamkeiterwartung

00:39:22 - Wie macht ihr das bei euch in der Klinik?

00:48:26 - Diskussion: Selbstwirksamkeit vs selbstoptimierung

00:53:58 - Gibt es noch etwas, das wir nicht beleuchtet haben?


#physiobib #physiotherapie #schmerz #selbstwirksamkeit