Folge 12: Reform des Betreuungsrechts


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 18 2023 59 mins   13

Bis vor wenigen Jahren wurden volljährige Personen Sonntagabend im Tatort noch "entmündigt" - obwohl es eine Entmündigung bei Erwachsenen im deutschen Recht schon lange nicht mehr gibt. Barbara Dannhäuser, die unser Gast ist und als Referentin für Betreuungsrecht 270 Betreuungsvereine in ganz Deutschland koordiniert, findet es sehr schade, dass in der Öffentlichkeit zum Teil völlig falsche Vorstellungen von Betreuung vorherrschen. Sie hofft, dass sich mit dem neuen Betreuungsrecht, das seit 1.1.2023 in Kraft ist, einiges ändert. Was genau, das erzählt sie uns in Folge 12 des FamRZ-Podcasts.

Frau Dannhäuser erzählt uns von ihrer Arbeit und der Betreuungslandschaft in Deutschland. Sie berichtet, was der Auslöser für die große Betreuungsrechtsreform war und welche Rolle sie im Reformprozess spielte. Wir wollen wissen, wie das nun mit den "Wünschen" und dem "Willen" von Betreuten ist und wo eigentlich das "Wohl" der Betreuten geblieben ist. Und wir reden darüber, wie sich die Reform auf die Praxis auswirkt bzw. auswirken sollte.

Zu den Shownotes