Folge 13: Das internationale Abstammungsrecht


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 20 2023 53 mins   13

„If you are parent in one country, you are parent in every country“ – das forderte Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer State of the Union-Ansprache 2020. Dass wir von dem beschriebenen Idealzustand noch weit entfernt sind, wird in der neuen Podcast-Folge deutlich. Unser Gast Tobias Helms, Professor in Marburg und Experte für das internationale Abstammungsrecht, berichtet vom Status Quo: Rechtlich ist die Situation bei grenzüberschreitenden Abstammungsfällen enorm komplex. Und zwar nicht nur bei "exotischen" Konstellationen, wie Leihmutterschaft oder Co-Mutterschaft, sondern auch wenn es um traditionelle Familienkonstellationen geht.

Wir erfahren einiges über die Arbeit der Expertengruppe der europäischen Kommission, die die Basis für den neuen Verordnungsvorschlag zum Abstammungsrecht erarbeitete und wollen wissen: Wieso wurde ein Vorschlag zur Regelung des Abstammungsrechts gerade jetzt veröffentlicht? Was sind die Inhalte? Und wie realistisch ist es, dass sich dadurch in absehbarer Zeit tatsächlich etwas ändert?

Zu den Shownotes