Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
May 08 2024 16 mins   4

Der Bund gewährt Förderungen in Form von zinsverbilligten Krediten zur Verringerung der Umweltwirkungen und zur Erhöhung des Nachhaltigkeitsstandards bei der Schaffung neuen Wohnraums. Ziel der Förderung ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien unter Einhaltung von Prinzipien des nachhaltigen Bauens.

Und konkret sind dies die Förderprogramme der KfW 297 und 298.

In dieser letzten Folge zur KfW-Förderung spricht Dr. Oliver Altenhövel mit Evelyn Leipold über die Förderung von Neubauten bzw. Ersterwerb.

Folgende Themen werden besprochen:

  • Wer kann alles einen Antrag stellen!
  • Welche Anforderungen? Basis-Variante oder Premium QNG
  • Wie hoch ist die Kredithöchstgrenze?
  • Lohnt sich ein Antrag?
  • Antrag, Ablauf, Auszahlung etc.

Auch in dieser Folge geben wir erste Information zu dieser Förderung und verweisen auf die aktuellen Konditionen und die genauen Informationen auf der Seite der KfW.


Also reinhören und prüfen.