S2F9 - Kunststoff-Lichtblicke in 2024


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 26 2023 12 mins   1

Der etwas andere Fakuma-Rückblick: Susanne Schröder hat für die neue Folge einige bekannte Branchengesichter von Verbänden, Maschinenherstellern, Werkzeugbau und aus dem Bereich Werkstoffe gefragt, worauf sie sich im nächsten Jahr freuen. Spannend an dem daraus entstanden „Stimmungsbarometer“: jede Medaille hat zwei Seiten. So liegen noch einige schwere Monate vor uns, trotzdem gibt es mehrere Stimmen, die sicher von einem Durchschreiten der Talsohle und einer Verbesserung der konjunkturellen Lage spätestens ab Jahresmitte ausgehen.

Und auch die Regularien und Gesetze, die die Branche belasten, haben einen positiven Effekt: Forschungsvorhaben werden beschleunigt und finanziell gefördert. Darüber hinaus wird der Anteil an zirkulären Werkstoffen erstmals eine wichtige Schallmauer durchbrechen.

Außerdem gibt es technologische Highlights, Inbetriebnahmen von neuen Werken, Expansionsvorhaben und ein 100jähriges Jubiläum zu feiern.

„Es gibt da draußen noch Wachstum“

In unserem Podcast kommen zu Wort:

Martin Aeschlimann, General Manager bei Asahi Kasei Europe

Prof. Dr. Christian Bonten, IKT der Universität Stuttgart

Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer Plastics Europe Deutschland

Dr. Stefan Engleder, Geschäftsführer von Engel

Sandra Füllsack, Geschäftsführerin der motan Gruppe

Stefan Hofmann, Geschäftsführer der Siegfried Hofmann GmbH

Thomas Kern, Global Communications Molding Compounds bei Röhm

Philip O. Krahn, CEO bei der Otto Hahn Group

Dr. Christoph Schumacher, Vice President Global Marketing von Arburg

Roland Stelzer, Marketingleiter bei Hasco

Steffen Ullrich, Head of Marketing bei Herrmann Ultraschalltechnik

Michael Weigelt, Geschäftsführer von TecPart

Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe