Braucht Meditation Tradition? mit Roland Dörig


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 01 2024 75 mins   1
Roland Dörig, Meditationslehrer und Achtsamkeitstrainer, verbindet in seiner Arbeit bei Mindfulmind sowohl psychologische Kenntnisse als auch eine reiche Palette aus verschiedenen Meditationstraditionen. Nach seinem Psychologiestudium an der Universität Zürich und weiterführenden Ausbildungen, unter zum Meditationslehrer, teilt er heute sein Wissen in Retreats, Workshops und individuellen Sitzungen. Rolands Reise zur Meditation begann mit einem Interesse für Urvölker und mystische Rituale, was sich in seiner Jugend durch das Spielen des Didgeridoo manifestierte. Diese frühen Erfahrungen bildeten den Grundstein für seine spätere Meditationspraxis. Ein Praktikum in einer psychosomatischen Klinik, vertiefte sein Interesse und führte schliesslich zu seiner professionellen Laufbahn als Meditationslehrer. In unserem Gespräch erzählt Roland von der Vielseitigkeit seiner Praxis, die von Yoga über den Tanz der 5-Rhythmen bis hin zu verschiedenen Achtsamkeitsübungen reicht. Wir sprachen über Achtsamkeit und Meditation in einem Business-Kontext. Braucht es zum Beispiel eine ethische Komponente? Und inwiefern kann Meditation aus den Traditionen gelöst und gemischt werden? Roland reflektiert auch kritisch über den aktuellen Meditationshype und betont die Bedeutung der inneren Haltung in der Praxis. Abschliessend gibt Roland drei wesentliche Ratschläge für eine erfolgreiche Meditationspraxis: Die Offenheit für verschiedene Meditationsformen, das Sich-Einlassen auf die eigene Erfahrung und die zentrale Rolle der inneren Haltung. Website Mindfulmind: www.mindfulmind.chInstagram Mindfulmind: @mindfulmind.chInstagram Roland: @mindfulness_mit_roland Inhalt 00:00:00 Intro 00:01:25 Biografie 00:02:59 Wie Roland zur Meditation kam 00:08:23 Zugang über Yoga 00:12:37 Was ist Meditation? 00:15:24 Tanz der 5 Rhythmen 00:24:11 Gründung von Mindfulmind 00:31:27 Ausrichtung von Mindfulmind 00:35:24 Was will Mindfulmind in die Arbeitswelt bringen 00:39:49 Achtsamkeit und Meditation im Business-Kontext 00:44:30 Braucht Meditation eine ethische Dimension? 00:52:38 Können verschiedene Traditionen gemischt werden? 00:56:26 Charakter der Mindfulmind-Retreats 01:00:58 Meditationshype und mögliche Trends 01:08:23 Drei Tipps für eine gelingende Meditationspraxis 01:12:20 Weitere Infos zu Roland und Mindfulmind