Nimm 2: Abitur und Gesellenbrief gleichzeitig mit dem Berufsabitur


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 13 2023 23 mins  

Ja, was denn nun? Ausbildung oder Abi? Das Wort „Berufsabitur“ scheint für viele erst einmal ein Widerspruch in sich zu sein.

Durch einen genaueren Blick wird aber schnell klar: Mit diesem Bildungsgang stehen den Absolvent*innen nicht nur sämtliche Türen offen, sondern auch Betriebe und die gesamte Branche profitieren von der Kompetenz der jungen Menschen, die den anstrengenden Bildungsweg einschlagen.

„Das sind dringend gebrauchte und unfassbar fähige Hände bei der Klimawende“, so Thorsten Neumann (Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung, NBB), der die Sicht auf das Berufsabitur aus Betriebsseite schildert und außerdem näherbringt, warum eine Verbundausbildung im Zusammenhang mit dem Berufsabitur sinnvoll ist und wie diese genau aussieht.

Frau Sibylle Schumann (Fachbereichsleiterin Heizungs- und Klimatechnik, Max-Taut-Schule) wiederum begleitet die Berufsabiturient*innen intensiv und erzählt, wie genau der schulische Werdegang aussieht und wie es für ihre Schüler*innen weitergehen wird.

Was das Berufsabitur ist, was nach dem Abschluss kommt, wie Berufsabiturient*innen ganz allgemein ticken und welche Chancen und Potentiale sich ergeben, klären wir in dieser Folge.


Kontaktdaten Max-Taut-Schule:

[email protected]

Kontaktdaten Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg

[email protected]

Kanäle der Innung SHK Berlin:

⁠⁠Facebook⁠⁠

⁠⁠Instagram⁠⁠

⁠⁠Twitter⁠⁠

Kontaktdaten:

[email protected]

[email protected]