Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 27 2023 23 mins  

Wieso finden immer noch so wenige Frauen den Weg ins Handwerk?

Obwohl man nicht sagen kann, dass das Handwerk generell wenig Frauen beschäftigt (in Handwerksberufen wie Augenoptiker-, Friseur- oder Maßschneiderhandwerk ist der Frauenanteil sehr hoch), ist dennoch deutlich, dass in bestimmten Branchen weit unter 10 Prozent Frauen arbeiten. So liegt z.B. im SHK-Handwerk der Frauenanteil bei gerade einmal 2%.

Ria Tiemeyer (Vorsitzende des Arbeitskreises Frauen im Handwerk der Handwerkskammer Berlin und Leiterin des Buchbinder-Betriebs Atelier Tiemeyer) erklärt, wie Stereotypen, traditionelle Strukturen und Vorurteile leider immer noch den Weg ins Handwerk für Frauen erschweren und auch abschreckende Geschichten schreiben.

Eine solche Geschichte erzählt Ashley Grunow (Auszubildende im Klempnerhandwerk, Firma Bauklempnerei Wolter GmbH), die sich nicht hat unterkriegen lassen, weitergemacht hat und nun, zufrieden im neuen Betrieb, Frauen ermutigt, das Bau-Handwerk für sich zu entdecken.

Außerdem besprechen wir in dieser Folge, wie wir mehr Gleichberechtigung herstellen können, was es dafür braucht und ob die kommende Generation vielleicht der Schlüssel ist.

Kontaktdaten Frau Ria Tiemeyer:

[email protected]

Kontaktdaten Frau Adriane Nebel:

[email protected]


Kanäle der Innung SHK Berlin:

⁠⁠Facebook⁠⁠

⁠⁠Instagram⁠⁠

⁠⁠Twitter⁠⁠


Kontaktdaten:

[email protected]

[email protected]