Wie eine Ausbildung im SHK-Handwerk aussieht


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Apr 23 2024 24 mins   1

Heute geben wir dem Auszubildenden Alexander Pelzer die Bühne, der uns verrät, was es heißt, eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK zu machen.

Denn viele, gerade junge Leute halten den Anlagenmechaniker nicht nur für einen sperrigen Begriff, mit dem man gut eine Partie Scrabble für sich entscheiden könnte, sondern sie sehen vielmehr ein großes Fragezeichen hinter der Frage „Was macht man da eigentlich?“.

Was also verbirgt sich hinter dem Berufsbild, das so händeringend gesucht wird und was genau kommt auf einen im Laufe der Ausbildung eigentlich zu, wenn man sich dafür entscheidet?

Diese Frage klären wir für alle noch Unentschlossenen da draußen. Doch auch Auszubildende selbst sollten aufhorchen, denn gleichzeitig geben wir Tipps und Tricks für die Gesellenprüfung an die Hand und blicken einmal genauer darauf, wie der Prozess der Prüfung abläuft und worauf generell zu achten ist, wenn es darum geht, die Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen.

Zusätzliche Webseiten:

https://www.zeitzustarten.de/

Kanäle der Innung SHK Berlin:

⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠

Kontaktdaten:

⁠⁠[email protected]⁠⁠

⁠⁠[email protected]