#39 - Wieso geht die SPD auf Alleingang, Helene Bubrowski?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 24 2024 44 mins   9

Erneut steht die Ampelkoalition stark unter Druck: Die Debatte zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern spaltet die Grünen und die FDP von der Kanzlerpartei ab. Mit der stellvertretenden Chefredakteurin von Table Media, Helene Bubrowski, sprechen wir über die Debatte, die die Unterstützung des Bundeskanzlers noch weiter sinken zu lassen scheint.

Wir fragen die Journalistin, ob der Krieg in der Ukraine tatsächlich die Explosionskraft besitzt, um die Koalition zu sprengen. Kanzler Scholz lehnt die Lieferung mit der Erklärung ab, Deutschland könne dadurch Kriegspartei werden. Was ist dran an dieser Begründung? Und wie klug ist es, der CDU in seiner Regierunsgserklärung vorzuwerfen, dass sie mit Gründen argumentiere, die der Bevölkerung gar nicht vorliegen? Streut das nicht noch mehr Misstrauen?

Andere Regierungsvertreter fordern nach der Absage der Taurus-Lieferung einen Ringtausch mit England, um die Ukraine weiter unterstützen zu können. Ist das ein zukünftig realistisches Szenario? Warum stemmt sich der Bundeskanzler ausgerechnet jetzt gegen die Unterstützung der Ukraine und warum will er sich mit diesem Handeln zum Friedenskanzler inszenieren?

Auch ein größerer Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine darf in dieser Folge nicht fehlen. Ist der Ukrainekrieg ohne Zugeständnisse an Russland möglich? Und wird die USA ihre Rolle des größten Unterstützers der Ukraine trotz der möglichen Präsidentschaft Trumps weiter einnehmen? Das alles hört ihr in der neuen Folge based. mit Helene Bubrowski.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/based_medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

----------------------------------------

Anzeige - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund.

Der Protagonist aus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Das laute Schweigen des Max Grund"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von Ralf Ruthardt befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit.

Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Audible⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.