Hypnobirthing Kurs - Modul 1 - spezielle Atemtechnik für eine bessere Geburt


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
May 09 2024 14 mins  


Lerne spezielle Atemtechnik für eine bessere Geburt. Los geht’s.

Du bist auf der Suche nach einem Hypnobirthing Kurs und möchtest dich darüber informieren? Dann habe ich genau das richtige für dich.

In meinen ersten 2 kostenfreien Modulen lernst du mehr zu dem Thema und lernst Entspannungstechniken, die super wichtig sind für die Geburt.

Ab Modul 3 geht es dann in die Tiefe und ich bringe dir die Atemtechniken bei.

Meinen Hypnobirthing Kurs bekommst als Abonnement. Ich möchte möglichst vielen Frauen ermöglichen, sich gut auf die Geburt vorzubereiten und egal wie viel jemand verdient. Wenn du dir den Kurs nicht leisten kannst, melde dich bitte direkt bei mir und wir finden eine Lösung: [email protected]. Meine Videos sind sehr praxisbezogen, denn ich habe selbst gemerkt, dass man auch ein Buch dazu lesen kann, aber die Atemtechnik ist so anders, dass es per Buch nur schwer zu verstehen ist. Mir ging es genauso. Erst durch 2 tolle Hypnobirthing Kurse mit Videos habe ich die Technik gelernt und konnte es super bei meiner letzten Geburt anwenden. Ich habe viel dafür geübt! Genau diese Tipps, habe ich nun für dich zusammengestellt.

Schauen wir uns an, wie ein Marathonläufer an den Start geht. Würde er untrainiert starten, würde er es dann schaffen? Sicherlich nicht.

Er würde auch nie untrainiert an den Start gehen. Genauso verhält es sich mit der Geburt. Das super gute ist, dass du nur einige Minuten am Tag trainieren brauchst. Dafür aber kontinuierlich und ich zeige dir, was du genau trainieren solltest. Dabei lasse ich alles weg, was mehr Zeit beansprucht wie zum Beispiel Stundenlang Hypnosen/ Meditationen anzuhören und oftmals dabei einzuschlafen. Wir trainieren eher im Stehen, beim Spazieren gehen, im Haushalt und in der Mittagspause. Du wirst sehen wie wirksam dies ist und auch Spaß macht.

Wir bekommen nichts zu diesem Thema vermittelt. Es kommt auf den Geburtsvorbereitungskurs drauf an, aber ich fand da nichts zu Atmung. Immer nur tief ein und aus in den Brustkorb. Genau diese Atmung kann aber dazu führen, dass deine Gebärmutter verkrampft und deine Wellen sehr schmerzhaft werden. Wenn du in die Brust atmest, dann arbeitest du entgegengesetzt der Welle und das hat zur Folge, dass die Geburt sich verzögert.

Das Zwerchfell darf sich nicht heben, entweder Hecheln oder in den Bauch atmen und die Brust bleibt flach. Wie das genau klappt zeige ich dir im Modul 3!

Mit Training kannst du die Geburtszeit verkürzen und bist bestens vorbereitet.

Das Training ist auch für den Alltagsstress sehr hilfreich!

Eine tiefe Atmung haben wir so verlernt und dabei ist sie so heilsam.

Viel Spaß beim Anschauen und ausprobieren.

Wenn du meinen Kurs ab Modul 3 weitermachen möchtest, schaue unter den nächsten Folgen nach. Sie sind als Abonnement für dich buchbar. Modul 2 ist kostenfrei!

Deine Sabine

Übersicht:

Modul 1: spezielle Atemtechnik für eine bessere Geburt

Modul 2: Entspannungstechniken

Modul 3: Atemtechniken

Modul 4: Wärme

Modul 5: Die Austrittsphase mit Übungen

Modul 6: Trainiere

Modul 7: Schmerzen umlenken

Modul 8: Tipps zum Stillen und zum Babyschlaf