#23: Psychoanalytikerin & ‘Rebellin für Gerechtigkeit’ Ursula Hauser — Geborgene Kindheit, Abtreibung als Teenager, Wilde Jahre in den USA, Kunst des Psychodramas,Mission Gaza, und der Sinn des Lebens


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 15 2024 128 mins  

GAST:

🕊️ Ursula ist 1946 geboren und in Kilchberg im Kanton Zürich aufgewachsen. Sie hatte eine typisch schweizerische, wohlbehütete Kindheit.

Mit 19 Jahren wurde sie dann aber ungewollt schwanger und musste eine traumatische Abtreibung durchleben, die ihr Leben für immer verändert und geprägt hat.

1967, mit 21, reiste sie nach ihrer Lehrerausbildung nach Amerika, wo sie erstmals mit der Gay-Szene und extremer Armut konfrontiert wurde. Sie engagierte sich in der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung und den Anti-Vietnam-Protesten.

Nach diesen Erlebnissen hatte sie zurück in der Schweiz Schwierigkeiten, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, und studierte daraufhin Psychologie. Sie eröffnete eine Gruppenpraxis und gründete eine internationale Organisation für politisch engagierte Psychoanalyse.

Diese Mission führte sie 1980 nach Nicaragua, wo sie den Revolutionär Antonio Grieco, einen Weggefährten von Che Guevara, traf und heiratete. Nach dem Tod ihres Mannes widmete sich Ursula der Psychoanalyse in Kriegs- und Krisengebieten und leitete bis heute Psychodramagruppen in Costa Rica, El Salvador, Kuba, Nicaragua, Uruguay und Palästina.

Sie hat zudem ein Doktorat in Ethnopsychoanalyse erworben, und der Schweizerische Berufsverband für Angewandte Psychologie hat ihr den Preis für „herausragende Leistungen in der Psychologie“ verliehen.

2015 hat der Wörtersehverlag eine Biografie über Ursula herausgebracht: „Die Rebellin - Ein Leben für Frieden und Gerechtigkeit“, die derzeit überall im Handel und online verfügbar ist.


KAPITEL:

(00:00) Intro: Ursula Hausers Weg zur Rebellin

(03:26) Wurzeln: Die Bedeutung von Heimat

(07:09) Kindheit einer Rebellin

(12:32) Tabus brechen: Sexualität und Jugend

(14:13) Abtreibung und Schwangerschaft als Teenager

(21:37) Abenteuer USA: Von Kilchberg in die neue Welt

(26:02) Für Gerechtigkeit: Ursulas Antrieb

(30:09) Über Wut und Passion

(32:07) Hippie Zeit in San Francisco

(36:46) Heimkehr in die Schweiz: Eine Krise und ihre Folgen

(43:27) Selbsterkenntnis durch Psychoanalyse

(52:03) Die Ursprünge des Psychodramas

(55:59) Psychodrama erklärt

(57:55) Beispiel Psychodrama: Inzest in der Schweiz

(01:01:55) Ethnopsychoanalyse: Kulturelle Perspektiven

(01:04:20) Warum funktioniert Psychodrama?

(01:11:27) Psychotherapie in Krisengebieten

(01:18:13) Widerstandsbewegung in Nicaragua

(01:21:53) Liebe auf den ersten Blick: Antonio Grieco

(01:34:25) Mission Gaza: Hoffnung und Wiederstand

(01:43:23) Kriegstraumata aufarbeiten

(02:00:45) Sinn des Lebens: Ursulas Philosophie

(02:02:13) Glückliche Rebellin: Zwischen Freude und Wut

(02:05:34) Challenge: Erwecke den Rebell in dir


LINKS UND RESSOURCEN