Biologische Forschungen bei degenerativen Netzhauterkrankungen - Ein Interview mit Prof. Volker Busskamp


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 23 2024 25 mins   1

Warum haben Mäuse keine Makula? Wo stoßen Tiermodelle an ihre Grenzen? Wie kann man Erkenntnisse in die Humangenetik transferieren und welche Bedeutung hat ein fluoreszierendes Mikroskop? Prof. Busskamp von der Universität in Bonn und sein Team gehen spannenden Grundsatzforschungsfragen nach und arbeiten an weiteren Erkenntnissen, um Menschen mit einer degenerativen Netzhauterkrankung zu helfen. Die Studien bauen auf Ergebnissen von Professor Botond Roskas Team vom IOB in Basel auf und sind ein weiteres Mosaik im Phänomen Auge.

Lesen Sie auch hierzu den Beitrag auf der Homepage www.pro-retina-stiftung.de und erfahren Sie, wie die Stiftung dazu beigetragen hat, die Forschung von Prof. Busskamp zu unterstützen. Dies sind Spenden, die wirken und Ergebnisse zeigen. Seien Sie auch mit dabei und spenden Sie, um Augenlicht zu retten.