Die Organisatoren des Potsdam Meetings Prof. Grosche und Prof. Ader geben einen Einblick hinter die Kulissen


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 29 2024 30 mins   1

Das 18. Potsdam Meeting wird am 12./13. April 2024 durchgeführt und dieser Podcast gibt Einblicke mit zwei der Organisatoren. In diesem Jahr steht das Potsdam Meeting unter dem Motto: „Fortschritte in der Netzhautforschung: Genetik, Krankheitsmodellierung und Therapie". Im Gespräch wird deutlich, dass dieses wissenschaftliche Treffen einen besonderen Charakter hat, insbesondere für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Pro Retina - Stiftung zur Verhütung von Blindheit hat hierdurch ein Alleinstellungsmerkmal. Es werden Vorträge von renommierten Forscherinnen und Forschern gehalten und traditionell ist auch die Swinging Poster Session, bei der mit Trompetenmusik Ergebnisse vorgestellt werden. Die Vernetzung der Teilnehmer ist gewollt und hat in der Vergangenheit bereits Früchte getragen. Die Faszination und Begeisterung für das Potsdam Meeting waren Prof. Grosche und Prof. Ader deutlich anzuhören. Sie betonen, dass diese Veranstaltung ein Pflichttermin in den Kalendern und eine feste Institution für Netzhautdegenerationen geworden ist.