Cool sein


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 20 2024 59 mins   59
Das Ding ist: Cool sein wollen eigentlich alle, aber wie ist man cool? Lensi und Anna Bartling tauchen ein, in die faszinierende Welt des Coolseins, mit einem wissenschaftlichen Twist. Wir alle kennen das Gefühl, cool sein zu wollen oder zumindest zu versuchen, es zu sein. Doch was bedeutet es eigentlich, cool zu sein? Woher stammt dieser Begriff und wie manifestiert er sich in unserem Alltag? Sind Väter mit Väterpodcasts uncool? Kann man die eigene coole Rolle als 13-Jährige in der Schule durch eine Pro-Contra-Liste selbst bestimmen? Wir werfen einen Blick auf den Ursprung des Coolseins und beleuchten, wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Von den Wurzeln in der afroamerikanischen Kultur bis hin zu seiner heutigen Verwendung. Lensi, mit ihrem Hintergrund in der Soziologie, und Anna, die Psychologie studiert hat, stellen darüberhinaus weitere Fragen: Wie beeinflusst das Coolsein unsere Interaktionen in sozialen Gruppen? Welche Rolle spielt das Coolsein bei der Konstruktion unserer Identität? Und wie können wir die Konzepte der Soziologie und Psychologie nutzen, um ein tieferes Verständnis für das Phänomen des Coolseins zu erlangen? Hört rein und findet es heraus!