Folge 4: Bindung - sind wir beziehungsunfähig?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Apr 03 2024 65 mins   42

Das Ding ist: single oder vergeben - das sagt zunächst nichts über unsere Beziehungs- bzw. Bindungsfähigkeit aus! Ob wir in Beziehung zu unseren Mitmenschen sein und uns verbunden fühlen können, bezieht sich schließlich nicht nur auf die romantische Ebene.


Lensi und Anna sprechen in dieser Folge über ihre persönlichen Erfahrungen mit Bindungsangst, versuchen Liebe zu definieren, und diskutieren wie wichtig Freundschaften sind.


Anna, unsere Psychologin vom Dienst, bespricht die Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth. Gilt diese Theorie noch heute? Welche Kritikpunkte gibt es? Sind alle Anwendungen der Bindungstheorie, die sich z.B. auf TikTok finden lassen sinnvoll? Und sind sicher gebundene Menschen besonders kinky?


In dieser ersten Folge zum Thema Bindung schauen wir uns die Bindung zwischen Paaren, Freund:innen und innerhalb der Familie an. Nächste Woche wird es eine weitere Folge zum Thema Bindung.

In der nächsten Folge gehen Lensi und Anna dann auf das Thema Verbundenheit in größeren Gruppen ein!

Unterstützt Lensi, Anna und das gesamte Studio Rot Kollektiv auf Steady. Dort wird es Zusatzinhalte vom jeden Podcast geben.

Studio Rot realisiert linke Formate ohne Gelder aus Werbung oder Förderungen zu erhalten. In jeder Folge steckt wahnsinnig viel Recherchearbeit und es wäre großartig, wenn ihr uns finanziell unterstützen könntet! Auf diese Weise können wir nicht nur weiter machen, sondern vielleicht auch weitere Formate produzieren.


Studio Rot - Produktionen und Mittel von Links

Quellen:

Bindungstheorie

https://www.studysmarter.de/schule/psychologie/grundlagendisziplinen-der-psychologie/bindungstypen/


Kritik Bindungstheorie

http://www.personalityresearch.org/papers/lee.html


The complex genetics and biology of human temperament: a review of traditional concepts in relation to new molecular findings

https://www.nature.com/articles/s41398-019-0621-4


Volitional Change in Adult Attachment: Can People Who Want to Become Less Anxious and Avoidant Move Closer towards Realizing those Goals? https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1002/per.2226


Buchtipp von Lensi zur Thematik:

Erich Fromm (1956) Die Kunst des Liebens.