Kuba: Vom Mythos zum Drama


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 30 2025 19 mins   7
Politikwissenschaftler Maximilian Strobel im Gespräch

Kuba - für manche auf der linken Seite des politischen Spektrums der revolutionäre Mythos schlechthin. Wie an vielen anderen Orten hat sich der Traum von einem „sozialistischen Paradies“ aber auch in hier nicht erfüllt. Im Gegenteil: Die Realität ist geprägt von Armut und wirtschaftlichem Niedergang. Das Land befindet sich am Rande des Kollaps. Was sind die Gründe dafür? Welche Rolle spielen das Einparteien-Regime, die USA und die internationale Politik? Und gibt es Hoffnung auf Veränderung? Das besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts mit dem Politikwissenschaftler Maximilian Strobel.


Der Link zum Artikel "Die vergessene Krise in Kuba" von Maximilan Strobel ist hier zu finden: https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/artikel/detail/-/content/die-vergessene-krise-in-kuba


Die aktuelle Ausgabe der Auslandsinformationen, des Außenpolitik-Magazins der Konrad-Adenauer-Stiftung, ist hier online abrufbar:
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/ausgaben/detail/-/content/unterm-radar-die-verdraengten-krisen-der-welt


Hier könnt ihr die Printversion des Hefts „Auslandsinformationen“ kostenfrei abonnieren:
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/zeitschrift-abonnieren


Unseren Podcast „Auslandsinfo“ könnt ihr auch abonnieren. Hier findet ihr unsere Übersichtsseite mit allen Folgen: https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/podcasts


Hier geht es zum Spotify-Link unseres Kanals: https://open.spotify.com/show/5xiy3Yw6nPEbkDkfYouHkg?si=c1ca6a09b87a4158