#124 - Gehört dem Passivhaus die Zukunft?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 10 2023 15 mins   26
In der 124. Episode unseres BauMentor-Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Passivhauses ein. Zu Beginn erfahrt ihr, was genau ein Passivhaus ausmacht und welche Anforderungen es erfüllen muss. Dabei gehen wir auf wichtige Aspekte wie Wärmerückgewinnung, Luftwechselraten, Standardisierung und Kompaktheit ein. Ein zentraler Teil dieser Episode ist der Blick auf die wesentlichen Komponenten beim Bau eines Passivhauses. Von effektiver Dämmung über intelligente Lüftungssysteme bis zur gezielten Regulierung der Energieversorgung durchleuchten wir alle Komponenten, die eine bedeutende Rolle spielen. Außerdem vergleichen wir das Passivhaus mit anderen Effizienz- und Energiesparhäusern. Wir erläutern euch die Unterschiede zum KfW-Effizienzhaus, Niedrigenergiehaus, Nullenergiehaus und Plusenergiehaus. Doch damit nicht genug! Auch die Vor- und Nachteile des Passivhauses kommen nicht zu kurz. Seid ihr bereits einen Schritt weiter und habt ihr euch für das Passivhaus entschieden, warten 10 wertvolle Tipps für die Umsetzung auf euch. Gegen Ende des Podcasts diskutieren wir, ob Passivhäuser wirklich das Baukonzept der Zukunft sind und für wen sich der Haustyp tatsächlich eignet. Hört am besten gleich einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß dabei, Euer BauMentor-Team.