Bonusfolge: Die Instrumentalisierung des Widerstands vom 20. Juli 1944


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jul 16 2024 40 mins   178
Blätter-Podcast Sonderfolge | 17. Juli 2024

Von Volksverrätern zu Vorbildern - die öffentliche Sicht auf die Attentäter des 20. Juli 1944 um Graf Stauffenberg hat sich in 80 Jahren fundamental gewandelt. Die Historikerin Ruth Hoffmann zeigt auf, wie der 20. Juli 1944 bis heute immer wieder neu interpretiert, diskutiert und politisch instrumentalisiert wird. Sie erinnert außerdem daran, dass das Attentat zwar von Offizieren durchgeführt wurde, aber auch zahlreiche Zivilisten daran beteiligt waren.


Moderation: Albrecht von Lucke und Karin Gothe


https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/juli/zurechtgebogen-und-gepluendert
https://www.deutscher-sachbuchpreis.de/aktuelles-jahr/2024/das-deutsche-alibi


(c) IMAGO / Winfried Rothermel