Data4Human - Wie helfen Daten im Krisenfall?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Sep 16 2022 25 mins   7
Wie kann der Einsatz von Data Science im Krisenfall unterstützen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Anne Schneibel vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt.

Als Leiterin des Projektes “Data4Human” ("Demand-driven Data Services for Humanitarian Aid") gibt sie uns einen Einblick in verschiedene Einsatzgebiete von KI bei humanitären Notlagen und erklärt, was die Krise einen besonderen Anwendungsfall für Data Science macht. Außerdem erfahrt ihr, was für die sinnvolle Verwendung von Daten in diesem Bereich beachtet werden muss.
Im Projekt haben Wissenschaftler*innen, zusammen mit humanitären Hilfsorganisationen wie dem Roten Kreuz oder Human Rights Watch, datengetriebene Anwendungen zur Nutzung in Krisen entwickelt - für das UN World Food Programme zum Beispiel eine Methode zur automatisierten Erkennung von zerstörter Infrastruktur mittels KI und Satellitendaten.

Hier der Link zum Projekt: https://bit.ly/3UegcOz