Philipp Salvisberg - PL/SQL Cop, utPLSQL - Grisselbav oder Gryffindor?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 15 2025 55 mins   1
Philipp Salvisberg, ein bekannter Name in der Oracle-Community, teilt seine faszinierende Reise von Trivadis zur Selbstständigkeit mit uns.

Philipp Salvisberg, ein bekannter Name in der Oracle-Community, teilt seine faszinierende Reise von Trivadis zur Selbstständigkeit mit uns. Seine beeindruckenden Beiträge, besonders die SQL Developer Extensions wie CodeCop und Unwrapper, sind aus der Praxis heraus entstanden und haben sich in der Entwicklergemeinschaft als unverzichtbare Werkzeuge etabliert. Philipp erzählt uns von den Herausforderungen und Erfolgen bei der Entwicklung dieser Tools.


Das Thema Open Source wird mit den Trivadis SQL Guidelines vertieft, die von Roger Troller ins Leben gerufen und später auf GitHub veröffentlicht wurden. Die Übernahme durch Accenture und die Entscheidung, das kommerzielle Produkt nicht weiter zu pflegen, werfen interessante Fragen auf. Wir diskutieren die technischen und strategischen Entscheidungen, die den Weg zur Veröffentlichung geprägt haben, und zeigen auf, wie die Richtlinien auch weiterhin der Entwicklergemeinschaft dienen können.


Abgerundet wird die Episode mit einer spannenden Diskussion über die Rolle der KI in der Softwareentwicklung und ihre potenziellen Anwendungen. Philipp teilt seine Gedanken über die Zukunft der KI im Alltag und zieht Parallelen zu früheren Technologien wie der allseits bekannten Büroklammer "Clippy" von Microsoft. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Philipp, vielleicht auf der nächsten Konferenz.


Links von Philipp: