Gehirnfreundlicher arbeiten mit Neurohacking?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 29 2025 30 mins   101

Oft machen wir uns erst Gedanken über unsere Arbeitsbedingungen, wenn es knirscht und der Leidensdruck steigt: Lärm im Großraumbüro, Einsamkeit im Home Office, die Langeweile bei sinnentleerten Tätigkeiten oder Dauerstress durch Arbeitsverdichtung. Warum blühen manche Menschen unter starker Belastung regelrecht auf, während andere ein ruhiges Arbeitsumfeld brauchen, damit sie sich gut konzentrieren können? Was brauchen wir, um langfristig gut zu arbeiten? Maren und Fiebi sprechen in dieser Folge über das wissenschaftliche Konzept der Neurosignaturen und ob sie uns dabei helfen können, produktiver und vor allem auch zufriedener zu arbeiten.

Wir freuen uns über euer Feedback, Themenvorschläge und Fragen, gerne per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht oder Text an 0173-452210.



Wir empfehlen euch diese Woche:



Wie wir ticken – Euer Psychologie Podcast



Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen.





Von diesen Lösungsfolgen sprechen Maren und Fiebi



Persönlichkeit | Wie wir uns im Laufe des Lebens verändern Dauerstress (mit Louisa Dellert) | Wie wir uns vor Burnout schützen



Diese Literatur erwähnt Maren:



Das Yerkes Dodson Gesetz



Fisher, H.E. et al. (2015): Four broad temperament dimensions: description, convergent validation correlations, and comparison with the Big Five. In: Frontiers in Psychology, Vol.6, 2015.



Neuroleadership – eine kritische Analyse



Brown, L.L. et al. (2013): Neural Correlates of Four Broad Temperament Dimensions: Testing Predictions for a Novel Construct of Personality. In: Plos one, Vol.8 (11).



Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens.



Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Sie stellt die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Mental Health ist mehr als ihr Hobby.



https://www.instagram.com/ftotheiebi/?hl=de



Redaktion: Veronika Wawatschek und Friederike Weede



Community Management: Anna Kemmer



Crosspromotion und Distribution: Nermin Ismail



Sounddesign: Enno Rangnick, Benedikt Wiessmeier