Episode 112: On The Border


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 08 2025 35 mins   4
Rewe Bonus & Edeka Payback | Schweizer Einkaufstourismus | Walmart Birkin Bag-Copy

Wenn es um den Einsatz von Kundenbindungsprogrammen geht, verfolgen seit Ende 2024 die beiden deutschen Einzelhandels-Giganten REWE und EDEKA diametral entgegengesetzte Strategien. REWE stellte die Zusammenarbeit mit dem grössten Kundenbindungsprogramm Deutschlands PAYBACK ein und lancierte ein eigenes Kundenbindungsprogramm unter dem Namen REWE BONUS. EDEKA hingegen übernahm den frei gewordenen Slot bei PAYBACK. Ist Selbermachen oder Teil eines Partner-Netzwerks sein der zukunftsfähigere Ansatz? Wie lassen sich die unterschiedlichen Strategien erklären?


Der Schweizer Einkaufstourismus soll durch das Senken des Zollfreibetrags von 300 auf 150 Franken eingedämmt werden. Wird ein solcher Negativ-Nudge wirkungslos verpuffen, weil er erstens problemlos umgangen und zweitens nichts mit den wahren Motiven vieler Einkaufstouristen zu tun hat?


WALMART kopierte die BIRKIN BAG von HERMES. In den sozialen Medien wurde der us-amerikanische Einzelhändler für seine «WIRKIN» gefeiert. Ist dies ein Indikator dafür, dass der Spass an Duplikaten von Luxusprodukten in der jüngeren Generation immer mehr zunimmt? Müssen viele Unternehmen der Luxusindustrie strategisch über die Bücher gehen, wollen sie auch morgen noch ihre Produkte zu Mondpreisen verkaufen?


Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links:
W&V - Rewe: Kampagnenfeuerwerk für neues Bonus-Programm


W&V - So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära


YouTube - REWE | It’s Bo-Time: Mit REWE Bonus jetzt Euros in der REWE App sammeln.


YouTube - Jetzt endlich unendlich punkten! | EDEKA x PAYBACK Spot 2025


NZZ - Billige Tricks und neue Strategien: ein Tag mit Einkaufstouristen und Zöllnern an der 150-Franken-Grenze


SRF - So will Deutschland die Schweizer Einkaufstouristen halten


Business of Fashion - Why the ‘Walmart Birkin’ Struck a Nerve


The New York Times - Obscene Prices, Declining Quality: Luxury Is in a Death Spiral


Falls Ihr mehr zu den im Podcast diskutierten Themen wisst als Hannah, Marcus und Torsten, könnt Ihr auf LinkedIn oder Instagram Eure Weisheiten mit ihnen und der restlichen Marketing-Community teilen.