Deutschland steckt in einer Bildungskrise: Der Mangel an Finanzierungen und qualifizierten Lehrkräften sowie der Verbesserungsbedarf in der Qualität der Lehre führen unweigerlich vor Augen, dass sich in der Hochschulpolitik etwas ändern muss.
Mit Christiane Fuchs diskutiert Alexandra darüber, welche konkreten Änderungen vonnöten sind und an welchen Stellen geschraubt werden muss, um ein zukunftsfähiges Bildungssystem schaffen zu können. Christiane Fuchs ist wissenschaftliche Referentin für Bildungspolitik und politische Geschäftsführerin beim Bund demokratischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. In der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern betreut sie den Bereich der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Im Gespräch teilt Christiane ihre Ansichten zur aktuellen Lage der Bildung. Was macht gute Lehre aus und wo liegt Verbesserungspotenzial? Welche Verantwortung liegt bei der Politik, welche bei den Bildungsinstitutionen? Wie wichtig ist die Förderung von Innovationen – und welche Aspekte sind in diesem Zusammenhang kritisch zu betrachten? Spannende Fragen und spannende Meinungen – ob einig oder uneinig.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org
Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de
Hier findest du Alexandra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandrawuttig/
Hier findest du Lena auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lena-saelzle/