Mar 23 2025 87 mins 72
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Open Tech Fund — Feedback — Neue Bundesregierung — Digitalministerium — Snooper's Charter — Chatbot-Manipulation
Das Wirken der neuen US-Regierung liefert weiter neue Opfer. Jetzt muss auch der Open Tech Fund darunter leiden. Im Feedback kommen wir mit Bill Gates in Reine und klären, wohin die OK-Buttons gehören. Die neue Bundesregierung bleibt weiter im Unklaren, wir stellen schon mal einen Rahmen für ein mögliches neues Digitalministerium auf und klären, wen wir für ungeeignet halten, es zu führen. Dazu gibt es noch ein paar schlechte Nachrichten aus UK und der Quelle "Internet".
Linus Neumann
linus-neumann.de
@[email protected]
@[email protected]
Linus Neumann
@[email protected]
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Open Tech Fund vor dem Aus
netzpolitik.org: Projekte für Internetfreiheit: Open Technology Fund steht vor dem Aus
The White House: Continuing the Reduction of the Federal Bureaucracy
Feedback
Big Tech @ Trump Inauguration
Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Robert Rauchstädt
UNILAD Tech: Bill Gates makes savage remark on billionaires at Trump inauguration after everyone noticed he didn’t attend
CNBC: Microsoft contributes $1 million to Trump’s inauguration fund
www.nytimes.com: Microsoft and Nvidia: The Tech Giants Taking a Quieter Approach to Trump
Links und Rechts
Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Erich Klotz
Neue Bundesregierung
www.spiegel.de: Schuldenbremse: Bundesrat stimmt Lockerung zu
BR Podcast: Schuldenbremse gelockert, „Sondervermögen“ da – Chance oder Last? – Politik und Hintergrund | BR Podcast
www.ndr.de: Schuldenbremse gelockert: Alle Nord-Länder stimmen im Bundesrat zu
tagesschau.de: Bundesrat stimmt Finanzpaket mit Zweidrittelmehrheit zu
Digitalministerium
www.kas.de: Digitale Zukunft gestalten: Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist
heise online: Missing Link: Stellenausschreibung für das Digitalministerium
Süddeutsche.de: Gegen Terror und Missbrauch: Reul für Vorratsdatenspeicherung
Snooper’s Charter in UK
Liberty: SNOOPERS’ CHARTER – Liberty
Wikipedia (en): Investigatory Powers Act 2016
www.gchq.gov.uk: Investigatory Powers Act
The Verge: Apple ordered to open encrypted user accounts globally to UK spying
www.washingtonpost.com: U.K. orders Apple to let it spy on users’ encrypted accounts
Daring Fireball: Apple Pulls Advanced Data Protection From the UK, in Defiance of UK Demand for Global Backdoor
Chatbot-Manipulation
heise online: Trainingsdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle
c’t Magazin: NewsGuard: Dubiose US-Firma spielt Medienwächter
www.newsguardrealitycheck.com: A well-funded Moscow-based global ‘news’ network has infected Western artificial intelligence tools worldwide with Russian propaganda
Bluesky Social: John Skiles Skinner (@skiles.bsky.social)