Dec 10 2024 29 mins 5
In Zeiten der Energiewende ist es maßgeblich, bestehende Systeme zur Energieversorgung zu hinterfragen und zu optimieren, um von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas unabhängig zu werden.
Ein wesentlicher Schritt hinzu einer wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung kann die Implementierung von KI sein. Was die Technologie in der Energiewirtschaft bewirken kann, besprechen Sidonie und Sven in der aktuellen Folge.
Dr. Robert Pesch, Head of Data-Driven AI Solutions bei inovex, erklärt im Interview, wie der IT-Dienstleister den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Energieunternehmen unterstützt. Dabei spricht er auch über potenzielle Hürden und Chancen von KI-Projekten in der Energiebranche.
Mike Kraft, Betriebsingenieur Anlagenoptimierung bei GASAG Solution Plus, spricht im Podcast, darüber, wo und wie KI in dem Unternehmen zum Einsatz kommt. Dabei geht er auch auf Themen wie die Anlagensteuerung und Predictive Maintenace ein.
Weitere Informationen:
eco zur Vorratsdatenspeicherung
-----------
Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig
Schnitt: David Grassinger
Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald
Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.