100 - Weg vom Fenster – Die Staublunge der Ruhrbergleute


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 27 2024 69 mins   150

Im Schatten des westdeutschen Wirtschaftswunders wurde Untertage in den Zechen des Ruhrgebiets der Brennstoff für den Boom gewonnen. Und ähnlich, wie die steigende Wirtschaftskraft, stieg die Anzahl der Bergleute mit Staublunge besorgniserregend an. Die Krankheit machte sie erst zu Invaliden in den Fenstern der Zechensiedlungen und ließ sie dann langsam dahinsiechen. Daniel Trabalski hat sich in seiner Forschung angeschaut, wie die Staublunge entdeckt, behandelt und vergessen wurde.





Shownotes



Die Staublunge
Ruhrbergbau
Pneumokoniose
Silikose
Knappschaft
Rentenversicherung



Eine Krankheit
Unfallversicherung
Bergmannsheil Bochum
Bergmannsheil Buer
Bergmann
Berufsunfähigkeitsrente



Leben mit der Staublunge
IG Bergbau



Finanzielle Unterstützung
Blutgasanalyse
Pflegegeld



Literaturempfehlungen
Daniel Trabalski: Weg vom Fenster – Die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik, Stuttgart 2023.
Ralf Piorr (Hrsg.): Die Männer von Luise Taschenbuch – Erzählung eines unbekannten Bergmanns, Essen 2017.



Desiderat:
Arbeitergeschichte
Geschichte der Berufserkrankungen