Kirche im Kontrafunk: „Der Treueschwur des Herrn“


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Dec 22 2024 55 mins   4
An diesem Sonntag bringen wir die Aufzeichnung eines Gottesdienstes vom zweiten Adventssonntag aus der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Leutwil. Diese befindet sich im Bezirk Kulm im Schweizer Kanton Aargau. Im Jahr 1273 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie in damaliger Zeit dem Heiligen Stephanus geweiht. 1578 trat Leutwil zum evangelisch-reformierten Glauben über. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der romanische Saalbau mehrfach umgestaltet und vergrößert, nachdem die Nachbargemeinde Dürrenäsch in die Kirchgemeinde Leutwil aufgenommen worden war. Ende des 19. Jahrhunderts entstanden der Choranbau und der separate Kirchturm, der den bisherigen Dachreiter ersetzte. Anlässlich einer Renovierung im Jahr 1937 wurden mittelalterliche Wandmalereien freigelegt, die heute noch besichtigt werden können. Die Predigt zum 132. Psalm hält Pfarrer Dr. Stefan Felber auf Einladung des Gemeindepfarrers Michael Freiburghaus: „Der Treueschwur des Herrn“.