Tag 33: Innige Freundschaft mit Gott


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 02 2022 12 mins   5
Er ist einer der intelligentesten Menschen, die ich kenne. Ein Gelehrter und Intellektueller, ein richtig kluger Kopf. Wir gingen zusammen zur Schule und waren später auf derselben Universität. Ungefähr drei Monate nach meiner ersten Begegnung mit Jesus (im ersten Jahr an der Uni) kam auch er zum Glauben. Sofort begann Nick mit der Lektüre dicker theologischer Wälzer.
Ich erinnere mich, dass ich ihn nur kurz nach seiner Bekehrung fragte, was er denn gerade so lese. Er entgegnete, er beschäftige sich mit der „Transzendenz und der Immanenz“ Gottes. Ich hatte keine Ahnung, von was er sprach und musste beide Wörter erstmal nachschlagen.
„Transzendenz“ und „Immanenz“ beschreiben die scheinbar paradoxe Art unserer Beziehung mit Gott. Die Transzendenz Gottes meint, dass Gott „über allem steht, unbegrenzt ist, also nicht eingeschränkt durch das materielle Universum; hervorragend; außerordentlich im Vergleich zu allen anderem“ ist.
Die Immanenz Gottes dagegen beschreibt, dass es möglich ist, unmittelbare Freundschaft mit Ihm zu erfahren. In dem heutigen Abschnitt aus dem Alten Testament spricht Hiob von Gott als „vertrautem Freund“ (Hiob 29,4).
Erst wenn wir die Transzendenz Gottes verstehen, können wir begreifen, wie außerordentlich Seine Immanenz ist; wie groß das Vorrecht, innige Freundschaft mit Gott haben zu können. In allen Abschnitten können wir heute sowohl etwas von Seiner Transzendenz als auch von Seiner Immanenz entdecken.