Folge 6 - Zwangsarbeit im Textilsektor in Bangladesch


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 22 2023 18 mins   2
Überstunden und zu geringe Löhne als Indikatoren von Zwangsarbeit

In der sechsten Folge unseres Podcasts sprechen wir mir Dr. Sabine Ferenschild über die arbeitsrechtliche Situation im Textil- und Bekleidungssektor in Bangladesch. 2023 jährt sich zum zehnten Mal der Einsturz von dem Textilgebäude von Rana Plaza.


Deswegen schauen wir nach Bangladesch:



  • Was hat sich seit 2013 dort verändert?

  • Welche Missstände bestehen immer noch in Bangladesch?

  • Mit Bezug auf die ILO-Kernarbeitsnormen: können wir von Zwangsarbeit im Textil- und Bekleidungssektor in Bangladesch sprechen?


Wir haben zu dem Thema auch ein Factsheet veröffentlicht, welches ihr runterladen könnt und einen Blogartikel zu dem Thema geschrieben:



  • Hier könnt ihr das Factsheet herunterladen.

  • Hier könnt ihr den Blogartikel lesen.


Hier geht es zu den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).


Mehr Informationen zu unserer Arbeit zu gerechteren Lieferketten finden Sie zum Beispiel auf unserer Website.


Oder schreiben Sie uns eine E-Mail info@suedwind-institut.de


Facebook: Südwind e.V.


Instagram: suedwind_ev


LinkedIn: SÜDWIND e.V.


Twitter: @Suedwind_eV


Dieser Podcast wurde gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen sowie vom Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung / Engagement Global e.V. - Service für Entwicklungsinitiativen