Mehr als Sterne: So suchen Forschende in Chile den Ursprung des Universums


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jul 28 2023 36 mins   8
Mehr als Mate - Der Podcast aus und über Lateinamerika

Wie ist das Universum entstanden? Wie wird ein Stern geboren? Wie formen sich Planeten? Gibt es außerirdisches Leben? Das sind Fragen, die sich Menschen schon seit Jahrhunderten stellen. Astronomen und Astronominnen im ALMA-Observatorium in der Atacamawüste in Chile versuchen, sie zu beantworten. Und sie verwandeln die Radiofrequenzen aus dem Weltall in Musik. Wir nehmen euch in dieser Folge mit auf eine Reise ins Universum.


Ihr hört:


Antonio Hales, Astronom


Teresa Paneque, Astronomin


Musik:


DJ Raff: ALMA


Pablo Marco: La Galaxia Galopante


Los Jaivas: Mamalluca


Felipe Venegas: Alma Horny Medusa


Diego Errazuriz: ALMA y Piano


Weiterführende Links:


ALMA Sounds
https://www.almaobservatory.org/en/alma-sounds/


Hier geht es zur Mehr als Mate-Playlist bei Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/2y2kAtF30lwTIw2cfPvBJk?si=s9yTZOokR5KrsYPubG2Rxw


Instagram-Profil von Teresa Paneque:
https://www.instagram.com/terepaneque/


Reportage für die Deutsche Welle über Teresa Paneque von Sophia (auf Spanisch)
https://www.youtube.com/watch?v=7Bn4w5rCexI&t=117s


National Geographic: Was ihr schon immer über die Sterne wissen wolltet
https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2019/03/was-ihr-schon-immer-ueber-die-sterne-wissen-wolltet


Spektrum: Die Nebel des Orion
https://www.spektrum.de/wissen/die-nebel-des-orion/1312188


DIE ZEIT: Unser Müll im All:
https://www.zeit.de/wissen/2022-10/weltraumschrott-satelliten-raumfahrt-gefahr-forschung


MDR: Europas Weltraum-Müllabfuhr soll 2025 starten
https://www.mdr.de/wissen/faszination-technik/clearspace-satellit-weltraumschrott-muellabfuhr-esa-100.html


Dokumentarfilmserie “Hijos de las Estrellas” (auf Spanisch)
https://hijosdelasestrellas.cl


Overvoices von Greta Prünster und Fabian Brüning.
Logo von Marina Céspedes
Soundlogo von Michell Moreno


Habt ihr Fragen oder Feedback? Folg uns auf Instagram @mehralsmate_podcast oder schreibt uns eine Mail an mehralsmate@posteo.net