Der Schock über den Untergang der Credit Suisse ebbt langsam ab, und schon werden überall die gleichen Fragen laut: Wie konnte es so weit kommen, und wie kann die nächste Bankenkrise verhindert werden? Diesen Fragen gingen der ehemalige Vorsitzende der deutschen Monopolkommission, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Hellwig, und Prof. Dr. Heinz Zimmermann, Ordinarius für Finanzmarkttheorie an der Universität Basel, an der 22. Reichmuth & Co Lecture an der Universität Luzern nach. Welche Reformoptionen der Schweiz bleiben, um den Bankensektor solider und nachhaltiger aufzustellen, erfahren Sie im Podcast.