Therapeutisches Schreiben und die Alter-Ego-Falle bei Charakteren - mit Janine Schlipf


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Apr 13 2024 33 mins   6
Sich alles von der Seele schreiben

Therapeutisches Schreiben kann dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ordnung in das eigene Gefühlschaos und Gedankenwelt zu bringen. Dabei ist es vor allem eines: befreiend.
Wie ähnlich Protagonisten einem selbst sein dürfen und was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist, erfährst du im heutigen Gespräch mit der Autorin Janine Schlipf.


Bücher & Sonntage mit einer Spende unterstützen


Du erfährst:



  • Was Therapeutisches Schreiben ist und welche Formen es gibt

  • Was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist und wie du nicht in sie hineintappst

  • Warum du deinen Figuren eigene Konflikte mitgibst

  • Wie du eine Katharsis in deinem Manuskript erlebst

  • Wie du unbewusst in deinen Büchern eigene Erlebnisse verarbeitest


Wenn dir Bücher & Sonntage gefällt, du deine Wertschätzung für den Podcast ausdrücken und gleichzeitig dabei helfen möchtest, dass ich den Podcast weiterhin für alle kostenlos anbieten kann, dann schau mal bei Patreon vorbei. Ich danke dir von ♥-en für deine Unterstützung.


Die Links zur Episode:


Wortwechsel: Bookish Deep Talk


Die erwähnte Podcastfolge über Journaling mit der Schreibmentorin Vanessa Beyer


Janines Website


Janines Roman Die Dinge, die wir zurücklassen


Janine auf TikTok


Janine auf Instagram




Meine Website: https://juliazieschang.de


Meine Bücher: https://juliazieschang.de/buecher


Instagram @juliazieschang


Alle aktuellen Links und Infos auf einen Blick


Impressum