Die Automobilindustrie befindet sich mitten in der Transformation: weg vom Verbrenner, hin zu neuen Mobilitätskonzepten. Die Treiber sind Technologie, verschärfte Regulierung und auch ein verändertes Kundenverhalten. Und Unternehmen, die in diesem Bereich zu Hause sind, stellen sich neu auf. Wir dürfen heute hinter die Kulissen schauen bei einem der größten Automobilzulieferer weltweit, bei Mahle. Wir erfahren mehr zur Strategie hinter der Transformation und zu ihrer konkreten Umsetzung.
Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Bitzer sind Andreas Korff, Head of Systems and Software Engineering bei Mahle, und Dominik Rüchardt, Senior Director Customer Strategy Office - Commercial Excellence bei PTC und Vorsitzender des Bitkom-Arbeitskreises „Industrie 4.0 Markt und Strategie.
Unsere Themen:
[00:00] Begrüßung und Einleitung
[01:04] Die Transformationsstrategie von Mahle
[03:40] Die Bedeutung von Systems Engineering
[07:13] Transformation in der Automobilindustrie
[11:07] Prozessoptimierung nach Automotive Spice
[13:41] Voraussetzungen für die Harmonisierung
[18:17] „Systems Thinking“ und Kulturwandel
[20:51] Überraschungen und Meilensteine auf dem Weg der Veränderung
[25:20] Fazit & Verabschiedung
Im Gespräch:
Andreas Korff
Head of Systems and Software Engineering bei Mahle
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andreas-korff-6943204
Dominik Rüchardt
Senior Director Customer Strategy bei PTC und Vorsitzender des Bitkom Arbeitskreises Industrie 4.0 Markt & Strategie
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-ruechardt-0b561163/
Moderation:
Alexandra Bitzer
Marketing Project Manager
Weiterführende Informationen:
Blog: Was Sie über Automotive SPICE wissen müssen
Whitepaper: A comprehensive guide to Automotive SPICE
Themen-Hub: Eingebettete Systeme in der Automobil-Branche
ISO26262 & ASPICE Template
Report: Common challenges in implementing Automotive SPICE
Impressum:
https://www.ptc.com/de/impressum