#39 - Robert Steiner & „Rolf Rüdiger“ Stefan Gaugusch


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 20 2024 55 mins  
Dreamteam des ORF

Hörgespräche: Sinnvolles aus dem Leben – Wöchentliche Interviews mit bewegenden Persönlichkeiten. Mehr dazu auf https://hoerenbewegt.at​​​


Gäste: Robert Steiner & „Rolf Rüdiger“ Stefan Gaugusch
Moderation: Carola Gausterer


Inhalt der Sendung:
Das erste Hörgespräch mit zwei, nein eigentlich zweieinhalb Gästen; und zugleich auch eines der lustigsten: Rolf Rüdiger, die frechste Ratte des ORF, ihr Erfinder, Puppenbauer Stefan Gaugusch, und Entertainer Robert Steiner sind zweifellos DIE derzeitigen Superstars auf Radio Wien.


Im Hörgespräch mit Radio Wien-Kollegin Carola Gausterer erzählt das eingespielte Team über die jahrzehntelange Zusammenarbeit, was die beiden eigentlich damals zusammengeführt hat und wie sie es schaffen, Hörer bis nach Australien zu erreichen.


Wie gut Robert Steiner, Rolf Rüdiger und Stefan Gaugusch hören, was sie von diesem Cochlea-Dingsbums halten und noch ein paar weitere Details, beispielsweise zur Körperpflege oder warum sich Rolf Rüdiger als Sisi verkleidet, erfahren Sie in diesem wirklich unterhaltsamen Hörgespräch!


Über HÖREN BEWEGT:
Alles um uns ist Kultur. Sie bedeutet die Gestaltung des Zusammenlebens, Traditionen, Geschichte Politik sowie den künstlerischen Ausdruck einer Gesellschaft.
Die Pflege und Entwicklung jeglicher Form von Kultur erfordert zwischenmenschlichen Austausch. Welche entscheidende Rolle ein intaktes Gehör dabei zukommt, zeigt die Initiative HÖREN BEWEGT. Themen und Events zu Leben, Kunst, Bildung und vielem mehr lassen Sie eintauchen in die spannende und wunderbare Welt des Hörens!
Mehr zur Initiative HÖREN BEWEGT auf https://hoerenbewegt.at​​​


Über MED-EL:
MED-EL Medical Electronics, führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, hat es sich zum vorrangigen Ziel gesetzt, Hörverlust als Kommunikationsbarriere zu überwinden. Das österreichische Familienunternehmen wurde von den Branchenpionieren Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet, deren richtungsweisende Forschung zur Entwicklung des ersten mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI) führte, das 1977 implantiert wurde und die Basis für das moderne CI von heute bildet. Damit war der Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen gelegt, das 1990 die ersten Mitarbeiter aufnahm. Heute beschäftigt MED-EL weltweit mehr als 2200 Personen aus ca. 75 Nationen in 30 Niederlassungen.
Das Unternehmen bietet die größte Produktpalette an implantierbaren und implantationsfreien Lösungen zur Behandlung aller Arten von Hörverlust; Über 200.000 Menschen in 124 Ländern hören mithilfe eines Produkts von MED-EL.

Mehr zu MED-EL auf https://medel.com​​​