Mehr als Krise: Woher kommt die Bandengewalt in Haiti?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 21 2024 46 mins   7
Mehr als Mate - Der Podcast aus und über Lateinamerika

Es gibt de facto keinen Staat mehr in Haiti. Bewaffnete Banden haben die Kontrolle über die Hauptstadt Port-au-Prince fast weitgehend übernommen, der Übergangspräsident Ariel Henry ist zurückgetreten. Es sind vor allem junge Menschen, die sich den Banden angeschlossen haben. Viele der illegalen Waffen, die sie haben, kommen aus den USA. Wer ist verantwortlich für die Krise? Und was hat die aktuelle Krise mit der kolonialen Vergangenheit zu tun?


In diesem Podcast hört ihr die Leiterin des ARD-Studios in Mexiko-Stadt, Anne Demmer. Sie war in den vergangenen Jahren immer wieder in Haiti und hat erst im Oktober den Bandenchef Jimmy Chérizier getroffen.


Außerdem hört ihr die haitianische Journalistin, Intellektuelle und Menschenrechtsaktivistin Colette Lespinasse. Sie ist Teil der Koordination Europa-Haiti (CoEH).


Weitere Links:



“Ein Warlord, der Haiti kontrollieren will” (Stück über den Bandenchef Jimmy Chérizier, März 2024)
www.tagesschau.de/ausland/amerika/jimmy-cherizier-102.html


“Befreiung aus der Gewalt der Gängs”
(November 2023)
www.deutschlandfunkkultur.de/notruf-aus-haiti-befreiung-aus-der-gewalt-der-gangs-dlf-kultur-62e1b1b9-100.html


Ein Hörfunkstück der ARD-Korrespondentin Anne Demmer zu der DomRep:
“Armut und sexuelle Ausbeutung in der Dominikanischen Republik” (März 2024)
www.deutschlandfunkkultur.de/sextourismus-in-der-dominikanischen-republik-herrschaft-der-doppelmoral-dlf-kultur-032e432f-100.html



Habt ihr Fragen oder Feedback? Folgt uns auf Instagram @mehralsmate_podcast oder schreibt uns eine Mail an mehralsmate@posteo.net