26: Eizelltransfer in Österreich – Zwischen Gesetzestext und Praxis


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 25 2024 31 mins   1
Interview mit Nicole Petrovits, Leiterin des Kinderwunschzentrums Goldenes Kreuz in Wien

Seit fast einem Jahr diskutiert in Deutschland eine von der Bundesregierung beauftragte Expertinnenkommission über eine mögliche Legalisierung von Leihschwangerschaft und Eizelltransfer. Letzterer ist in unserem Nachbarland Österreich schon 2015 erlaubt worden. Die österreichischen Regelungen sind im internationalen Vergleich eher streng – wie das aber in der Praxis aussieht, welche Lücken Kliniken finden, um Eizell“spenderinnen“ anzuwerben, wie die Risikoaufklärung aussieht und welche Rolle reproduktives Reisen spielt – darüber haben wir mit Nicole Petrovits gesprochen.


Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:


GeN-ethisches Netzwerk (2022): Gutachten. Medizinische Risiken der "Eizellspende". Online: https://shop.gen-ethisches-netzwerk.de/broschuere/93-risiken-eizellspende.html [letzter Zugriff 15.03.24].


Laura Perler (2021): Die Ökonomisierung der spanischen „Eizellspende“. Teil 1 einer Artikelreihe. Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/reprotechnologien/258/das-reproduktionseldorado-spanien [letzter Zugriff 15.03.24].


Gen-ethisches Netzwerk (2023): Reproduktive Gerechtigkeit – Kinderwunsch und Elternschaft in ungleichen Verhältnissen. Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/publikationen/gid/266 [letzter Zugriff 15.03.24].


Mehr zum Thema:


Jonte Lindemann (2023): Kinderwunsch-Erfüllung mit Risiko. Online: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178699.reproduktionsmedizin-kinderwunsch-erfuellung-mit-risiko.html [letzter Zugriff 15.03.24].


Irina Herb (2023): Wenn Wall Street & Co. bei der Schwangerschaft mitreden. Online: https://www.gwi-boell.de/de/2023/09/01/wenn-wall-street-co-bei-der-schwangerschaft-mitreden [letzter Zugriff 20.03.23].


Diese Podcast-Folge ist nur durch die Förderung der Gen-ethischen Stiftung und durch Spenden unserer Mitglieder und Unterstützer*innen möglich.


Bitte spenden Sie, damit wir weiter unsere Informationsarbeit machen können: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/spenden


Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de


Produktion mit Unterstützung von studio lärm