#11 IRL Streaming: Zwischen Kommunikationsfreiheiten und Persönlichkeitsrecht – Aktuelle Fallbeispiele


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 26 2024 23 mins   3
Aktuelle Fallbeispiele

In Folge 11 meines Podcasts "Der Medienanwalt", spreche ich über das Thema: ,,Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch IRL (In Real Life) Streaming". IRL Streaming, also das Live-Übertragen von alltäglichen Aktivitäten ins Internet, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch die Grenzen zwischen Kommunikationsfreiheiten, öffentlichem Informationsinteresse vs. Persönlichkeitsrecht verschwimmen zunehmend, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führt. Nicht jedem ist dabei klar, was eigentlich erlaubt ist und was nicht. Anhand von eigenen Fallbeispielen, wie dem des Streamers Montana Black oder eines Livestreamers auf einem Jahrmarkt, erörtere ich die juristischen Auseinandersetzungen und die entscheidenden Urteile.


👉 Warum ist dieses Thema jetzt so brisant?
👉 Was ist geschehen?
👉 Welche Konsequenzen drohen bei Missachtung von Persönlichkeitsverletzungen
👉 Welche aktuelle Rechtsfragen bestehen


Viel Spaß beim Zuhören! Wenn euch der Podcast gefällt, dann teilt, folgt, liked und kommentiert sehr gern.


https://www.gessner-legal.de/


Auch in den sozialen Medien


Instagram


https://www.instagram.com/medienanwalt_berlin/?hl=de


Facebook


https://www.facebook.com/Medienrechtler/


Twitter


https://twitter.com/ra_gessner?lang=de


LinkedIn


https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de


Unsere Kanzlei findet ihr hier:


Geßner Legal
Unter den Linden 12, 10117 Berlin
Große Bleichen 1-3, 20354 Hamburg


Telefon: +49 – 30 – 921011500
Telefax: +49 – 30 – 921011501
E-Mail: kontakt@gessner-legal.de
Webseite: www.gessner-legal.de