An den Europameisterschaften in Rimini war Debütant Matteo Giubellini der Jüngste im Schweizer Team und hat gleich für positive Schlagzeilen gesorgt. Am «Zittergerät» Pferdpauschen hat er den starken vierten Rang erreicht, klassierte sich im Mehrkampf als bester Schweizer auf dem 13. Platz und hat im Teamwettkampf als Mehrkampfspezialist die meisten Geräte für das Schweizer Team absolviert. Im Interview haben wir mit ihm über seine Erfahrungen an der EM gesprochen und auch über seine Familie, die im Kunstturnen einen bekannten Namen hat. Sein Vater Daniel wurde 1990 Europameister am Barren und seine Geschwister Luca und Chiara sind beide Mitglieder des Schweizer Nationalkaders. Und natürlich haben wir mit Matteo auch über eine mögliche Olympiateilnahme gesprochen, wobei er uns den Qualifikationsmodus für das Schweizer Team in Paris erklärt hat.
Im zweiten Teil des Podcasts haben wir uns diesmal der bevorstehenden Schwingsaison gewidmet und über die Aussichten und Chancen der Aargauer Schwinger diskutiert. Und in den News haben wir uns ausführlich mit den jüngsten Erfolgen der Aargauer Sportlerinnen und Sportlern befasst. Erfreulicherweise gab es da viel zu berichten von den ersten Aargauer Olympiateilnehmenden über die erfolgreiche EM von Para-Schwimmerin Nora Meister bis hin zu den «Aargauer Judo Festspielen» am Grand Slam Turnier in Duschanbe. Reinhören lohnt sich!