62 Bewerberdatenschutz – Was man wissen wollen darf


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 27 2024 46 mins   43
Laura und Cornelius tauchen tief in das heiße Thema Bewerberdatenschutz ein. Welche Daten braucht der potenzielle Arbeitgeber wirklich, was darf verlangt werden und wie geht’s richtig, damit es mit dem neuen Job klappt?

Blog:
https://www.dr-datenschutz.de/


Twitter:
https://twitter.com/Dr_Datenschutz


Folge hier kommentieren:
https://www.dr-datenschutz.de/podcast/


Dr. Datenschutz dazu:
https://www.dr-datenschutz.de/datenschutz-bewerbung-die-wichtigsten-fragen-beantwortet/
und
https://www.dr-datenschutz.de/aufbewahrungsfrist-wann-sind-bewerbungen-zu-loeschen/


Positionspapier des HmbBfDI zum Bewerberdatenschutz:
https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/240606_Information_Bewerberdatenschutz_und_Recruiting.pdf


Anders als in der Folge erwähnt nicht München sondern: ArbG Suhl 6. Kammer, 20.12.2023, 6 Ca 704/23 hat ausgeführt, dass die Beantwortung von Auskunftsersuchen per unverschlüsselter E-Mail einen Verstoß darstellt aber nicht zwingend Schadensersatz folgt:
https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001561101