Wer Philosophie oder Geschichte studiert, kriegt oft die Frage zu hören, was er oder sie später damit machen will. Doch das Image der brotlosen Kunst hat ausgedient. Geistes- und Sozialwissenschaftler sind echte Generalisten und können sich in (fast) jedes Thema einarbeiten. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie heiß begehrt.
Das belegen auch die Lebensläufe unserer Gäste: Joachim Eichhorn arbeitet mittlerweile als Abgeordneter in der Deutschen Botschaft in den USA für den Bereich Mobilität. Die Münsteranerin Friederike Krüerke hat es nach ihrem Politikstudium in die Hochschul-Verwaltung verschlagen. Sie bringt in ihrem Job Themen wie Nachhaltigkeit und Lehre voran. Zusammen beantworten sie unter anderem die Fragen: Wie real ist die Angst vor Arbeitslosigkeit? Welche Stellenausschreibungen passen? Und wie wichtig ist Vitamin B?
Das belegen auch die Lebensläufe unserer Gäste: Joachim Eichhorn arbeitet mittlerweile als Abgeordneter in der Deutschen Botschaft in den USA für den Bereich Mobilität. Die Münsteranerin Friederike Krüerke hat es nach ihrem Politikstudium in die Hochschul-Verwaltung verschlagen. Sie bringt in ihrem Job Themen wie Nachhaltigkeit und Lehre voran. Zusammen beantworten sie unter anderem die Fragen: Wie real ist die Angst vor Arbeitslosigkeit? Welche Stellenausschreibungen passen? Und wie wichtig ist Vitamin B?