**Zum Interviewpartner: **
Nicole Zätzsch steht für „Freiraum für Führungskräfte“ und „Stärken stärken“.
Als Executive Coach unterstützt Nicole Führungspersönlichkeiten, sich mehr Freiraum zu schaffen. Vorstände, Geschäftsführer und Partner von Großkanzleien arbeiten mit ihr zusammen, um ihr authentisches Führungsprofil zu entwickeln.
Als leidenschaftlicher Stärkencoach und Ausbilderin vermittelt sie das Stärkenkonzept der Positiven Psychologie und unterstützt Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu leben.
**Was lernst Du in dieser Folge? **
(02:15) Welches Zitat verbindet Nicole mit Achtsamkeit
(05:40) Was hat Lilians "Geschichte mit dem Marienkäfer" bei Nicole ausgelöst?
(09:06) Was versteht Nicole unter “Stärken”?
(11:05) Wie kann man seine eigenen Stärken erkennen?
(15:46) Kann man Stärken auch schon bei Kindern fördern?
(20:00) Wie ein Burnout Nicoles Leben veränderte und was sie daraus gelernt hat
(26:10) Was bedeutet Achtsamkeit und wie praktiziert Nicole das in ihrem Alltag?
(28:09) Der Atem als Anker
(32:53) Themen, die Führungskräfte im Coaching mit Nicole beschäftigen?
(36:55) Nicoles Erfahrung mit dem Thema “Selbstmitgefühl”
(40:40) Wie Akzeptanz Nicole in Zeiten des Wandels hilft
(46:35) Was lernt man in Nicoles Stärkencoach-Ausbildung?
(51:17) Was empfiehlt Nicole in stressigen Situationen und Zeiten des Wandels?
(53:00) Nicoles Wunsch an einen Glückskäfer für Eltern, Kinder und Familien
Mehr über Nicole, weiterführende Links und Details zur Podcastfolge erfahren?
Schau vorbei im Blogbeitrag unter: https://marienkäfermomente.jetzt/2024/07/17/podcast-15-ueber-das-staerken-von-staerken-aus-der-positiven-psychologie-selbstmitgefuehl-und-mehr-freiraum-fuer-fuehrungskraefte-im-talk-mit-nicole-zaetzsch/
**Starke Zitate von Nicole Zätzsch in dieser Folge:
**
“Stärken sind eng mit Freude und Energie verbunden. Dein Tank wird regelrecht dadurch gefüllt, dass du in deiner Stärke bist”(15:02)
“Ich habe nicht realisiert, dass für mich dieser Spagat, dieses Supermutter, super Personalleiterin und Führungskraft Sein für mich irgendwann nicht mehr machbar war.” (23:10)
“Das, was ich wirklich gelernt habe aus dem Burnout ist um Hilfe zu fragen, denn darin war ich echt schlecht. (23:22)
“Ich bin hier und jetzt und nicht schon wieder überall.” (32:47)
"Nutzt die Zeit, Leute, nutzt die Zeit wirklich bewusste Momente mit euren Kindern zu verleben." (53:20)
**Outro - über den Podcast **
Der Podcast “Achtsamkeit für Eltern von MARIENKÄFERMOMENTE®”- von und mit Lilian Güntsche-Hilgendag – Achtsamkeitsautorin, Mindful Parenting & Agile Coach sowie internationale Beraterin für (digitale) Transformation – ist der neue Gelassenheits-Tipp für working Moms & Dads. In abwechslungsreichen Gesprächen mit inspirierenden Gästen aus u.a. Bereichen der Gesundheitsbranche, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation sowie mit Role Models für Vereinbarkeit aus Arbeit und Familie thematisiert Lilian in ihren Gesprächen, wie wir die Welt wieder etwas mehr aus Kinderaugen sehen können. Zum Beispiel durch das »Zählen von Marienkäferpunkten«.
In wie fern sind sog. MARIENKÄFERMOMENTE ein Erfolgsgeheimnis zu mehr Gelassenheit? Wie können wir den konstanten Wandel durch eine agile Haltung meistern, um besser mit Stress umgehen zu können? Wie können wir Achtsamkeit in den Familienalltag integrieren? Wie können leistungsorientiere Eltern das „Loslassen“ lernen, ohne die eigenen Träume aus den Augen zu verlieren? Diese und weitere Fragen sind Themen, die im Podcast beleuchtet werden. Der Podcast „Achtsamkeit für Eltern“ erscheint begleitend zu Lilians neuem Buch „Gelassen und agil dank Kindern“, welches Ende März 2024 im Springer Verlag erschienen und nun überall erhältlich ist.
Weitere Infos und Anfragen zum Podcast unter: http://marienkaefermomente.jetzt/