Dreizehenspecht vs. Borkenkäfer - Wildnis schafft Wissen Spezial


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jul 30 2024 17 mins   10
Ziel des Borkenkäfermanagements in der Managementzone des Nationalparks Bayerischer Wald ist es, eine Ausbreitung auf umliegende Privatwälder zuverlässig zu verhindern. Gleichzeitig muss dabei aber auf besondere Lebensräume und streng geschützte Arten achtgegeben werden, wie zum Beispiel den seltenen Dreizehenspecht. Doch was passiert, wenn dieser auf einer vom Borkenkäfer befallenen Fläche brütet, obwohl dort eigentlich Borkenkäfermanagement betrieben werden soll? Nationalparkranger Mario Schmid und Jochen Linner von der Nationalparkverwaltung nehmen uns mit auf eine wahrlich wilde Entdeckertour.