#102 Interviewfolge mit Thorben Müller (Teil 2/2)


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Sep 11 2024 44 mins  
Über Herausforderungen und Lösungen im skaliert-agilen Arbeiten

Ich spreche weiter mit Torben Müller, Projektleiter für die Bereiche Tiefbau und Leitungen bei 50Hertz, über das Projekt SuedOstLink, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Stromtrasse spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Zusammen mit Thorben habe ich zwei Jahre das Agile Construction Arbeitsmodell für seine vier Teams entwickelt.


Im zweiten Teil des Interviews diskutieren wir die organisatorischen Hürden und Erfolge bei der Skalierung des Agile Construction Arbeitsmodells. Thorben spricht über die Herausforderungen mit agilen Grenzflächen und wie sie die Arbeit mit den Teams und Partnern beeinflusst haben. Zudem teilen wir Einblicke in die kulturelle Veränderung der Bauindustrie und die Bedeutung von Transparenz und Zusammenarbeit.


Zentrale Themen:



  • Skalierung des agilen Arbeitsmodells auf über 200 Teammitglieder

  • Umgang mit Herausforderungen in Matrixorganisationen

  • Transparenz und Offenheit als Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

  • Implementierung agiler Methoden in der Bauplanung und -ausführung


Mehr über die New Work Heroes: