Reden über Kinderkrebs: #38 mit Christina Häberli und Angelo Berwert – LIVE in der «Rodtegg»


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 01 2024 48 mins   2
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben.

Das Gespräch dieser Podcast-Folge wurde live an einer Veranstaltung der «Rodtegg» geführt. Christina Häberli und Angelo Berwert sprechen darin über ihre Erfahrungen mit Kinderkrebs. Christinas Tochter starb an der Erkrankung im Alter von zehn Jahren. Zehn Jahre, in denen die Familie durchgehend im Ausnahmezustand lebte, der Alltag geprägt von der Krankheit und Therapien – aber auch gefüllt mit Lebensfreude. Angelo ist im Alter von Christinas Tochter, heute erwachsen. Er war zur selben Zeit im selben Spital in Behandlung und hat den Kinderkrebs überlebt. Wie er heute mit dieser Erfahrung lebt und welche Spuren die Krankheit hinterlassen hat, erzählt er in diesem Gespräch. Wie die beiden miteinander und mit ihrer Geschichte umgehen, hat alle sehr berührt.
Danke an die Rodtegg für die Möglichkeit, dieses intime Gespräch in diesem Rahmen zu führen. Danke an Christina und Angelo für die Offenheit.


Die Rodtegg, Stiftung für Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung, Luzern
Kinderkrebshilfe Zentralschweiz
Kinderkrebshilfe Schweiz
Blutstammzellenspende


Live-Gespräch in Bern am 23.10.24: Tröstende Worte


Das letzte Stündchen
Newsletter


Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden – mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Magst du die Arbeit des Vereins unterstützen? www.onda-productions.ch