(Ost-)Deutschland unregierbar?, geschürte Migrationspanik, Bahn-Desaster


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 02 2024 51 mins   237 1 1
Blätter-Podcast | 3. Oktober 2024

Sachsen, Thüringen und Brandenburg steuern nach den Landtagswahlen auf die Unregierbarkeit zu – ohne das populistische BSW ist in keinem der Länder eine Regierungsbildung möglich. Was das für die Bundespolitik bedeutet, diskutiert »Blätter«-Redakteur Albrecht von Lucke.
Seit dem islamistischen Anschlag von Solingen überbieten sich Politikerinnen und Politiker aller Parteien mit immer drastischeren Forderungen nach mehr Abschottung. Die Migrationsforscherin Naika Foroutan plädiert für mehr Sachlichkeit in der Debatte und erklärt, warum Deutschland auf Migration angewiesen ist.
Und die Journalistin Anja Krüger beleuchtet das Desaster bei der Deutschen Bahn und weist Wege aus der Misere.


Moderation: Karin Gothe, Albrecht von Lucke und Anne Britt Arps


[00.52] Lesetipps zum aktuellen Heft


[07.59] Albrecht von Lucke: Deutschland unregierbar, von Thüringen bis Berlin?
https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/oktober/deutschland-unregierbar-von-thueringen-bis-berlin


[21.11] Naika Foroutan: Die geschürte Migrationspanik. Warum wir die islamistische Gefahr und nicht die Zuwanderung bekämpfen müssen
https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/oktober/die-geschuerte-migrationspanik


[35.18] Anja Krüger: Deutsche Bahn: Desaster mit Ansage
https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/oktober/deutsche-bahn-desaster-mit-ansage


[49.11] Ausblick auf das Novemberheft (11/24)


Titelfoto: (c) IMAGO / Future Image


Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/oktober]


Zum Aktionsabo geht's hier lang:
[https://www.blaetter.de/kombiabo]


Gerne könnt Ihr uns auch schreiben! An: podcast@blaetter.de