#71: Jahrhunderthochwasser: Dammbrüche, Evakuierungen und Zusammenhalt


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 02 2024 58 mins   21 1 0
mit spannenden und bewegenden Geschichten aus dem Katastropheneinsatz

Es war eine der größten Naturkatastrophen, die Österreich jemals erlebt hat. Über 80.000 Einsatzkräfte, davon 55.000 Feuerwehrleute mit über 5.000 Einsatzfahrzeugen. Katastrophenhilfsdienste aus dem ganzen Land sind nach Niederösterreich ausgerückt, um Dammbrüche, Evakuierungen und Pumparbeiten zu unterstützten. In dieser Folge beschreibt Sigi Fink, Ö3- und ORF-Meteorologe, das historische Wetterphänomen. Wir besuchen viele Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter und ihre Schauplätze – von Evakuierungen mit dem Amphibienfahrzeug „Hägglunds“ bis hin zu aufgegebenen Feuerwehrhäusern. Außerdem hören wir ermutigende Erlebnisse von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten, die extra Urlaub beantragen und eine ganztägige Anfahrt in Kauf nehmen, um ihren Kameraden in Niederösterreich zur Seite zu stehen.


Moderation: Marcel Kilic


Kontakt:



  • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)


Hier WhatsApp-Updates abonnieren:



Hier findet ihr uns auf Social Media:



Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:



Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
www.blaulichthelden.at


Hinweis:
Diese redaktionelle Folge wurde dankenswerterweise von einer werblichen Einschaltung von OSMA Trocknersysteme ermöglicht.


Cover-Fotos: Matthias Fischer/Brandaus