Oct 23 2024 32 mins 1
Mit Benedikt Lutz und Pieter Krüger
In ihrer ersten Folge präsentieren Benedikt Lutz und Pieter Krüger Entscheidungen zum Handelsvertreterrecht, zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingung sowie eine EuGH-Vorlage des BGH zur E-Commerce-Richtlinie:
- OLG Köln, Urt. v. 22.09.2023 - 19 U 150/22 – Schadensersatz des Unternehmers bei drastischen Umsatzrückgang nach Kündigung des Handelsvertreters
- OLG München, Urt. v. 22.02.2024 - 23 U 7165/21 – unzulässige Kündigungserschwernis gegenüber Handelsvertreter bei Wegfall von 97% seiner Einkünfte
- OLG Köln, Urt. v. 24.11.2023 19 U 146/22 – kostenlose Bereitstellung eines vom Unternehmer vorgegebenen Arbeitsplatzsystems; Umfang des Anspruchs auf Erteilung eines Buchauszugs
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.11.2023 -16 U 147/22 – Sperrung bestimmter Geschäftstätigkeiten wegen des Verdachtes der Veruntreuung von Ware durch den Handelsvertreter
- BGH, Beschl. 21.12.2023 - I ZR 14/23 EUGH-Vorlage zur Auslegung des Begriffs „Angebot zur Verkaufsförderung“ nach der E-Commerce-Richtlinie
- OLG Köln, Urt. v. 21.06.2023 - 6 U 112/23 – Wirksamkeit einer Klausel über die Vereinbarung eines absoluten Fixgeschäfts in AGB
Sprecher:
Social Media
- https://de.linkedin.com/company/noerr
- https://www.instagram.com/noerr_law/
- https://www.facebook.com/NoerrLaw
Weitere Websites:
- Noerr: https://www.noerr.com/
- Impressum: https://www.noerr.com/de/impressum
- Datenschutz: https://www.noerr.com/de/datenschutz
Hinweis Rechtsberatung
Dieser Podcast (und die dazugehörigen Unterlagen) stellt (stellen) keine Rechtsberatung dar und verfolgt (verfolgen) ausschließlich den Zweck gewisse Fragestellungen/Themen zu besprechen. Es erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Inhalte oder anderer rechtlicher Themen haben, wenden Sie sich gerne an [email protected].